Das aktuelle Herbstwetter ist einfach traumhaft.
Wenn morgens alles noch leicht im Nebel liegt bin ich voller Tatendrang in der Küche am Neues auszuprobieren. Um später, wenn die Sonne mit ihren Strahlen alles wärmt, den Tag draussen zu geniessen.
So sind heute glutenfreie Hefehörnchen aus dem Ofen gehüpft.
Zutaten
400 g glutenfreies Mehl
7 g Trockenhefe
1 TL Salz
1 dl Milch
50 g Butter
200 g Magerquark
1 EL Honig
Wenig Olivenöl
1 Ei
Zubereitung
Glutenfreies Mehl, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel gut vermischen.
Milch und Butter erwärmen und mit dem Quark und Honig zum Mehlgemisch geben.
Mit der Küchenmaschine alles zusammen zu einem glatten Teig kneten. Je nach Mehlsorte noch etwas Mehl dazugeben, der Teig soll nicht kleben.
Aus dem Teig zwei Kugeln formen und diese je zwischen zwei Blechreinpapiere legen, rund auswallen und in 8 Dreiecke schneiden.
Den Teig mit etwas Olivenöl bestreichen, aufrollen und mit Ei bestreichen.
Die Hörnchen auf ein Blech legen und 1 Stunde gehen lassen.
Bei 180 Grad Heissluft ca 20 Minuten backen.