Sie ist da!

 

wirzwaehe cuisine companion1

Das Info-SMS vom Postboten, dass das Paket zu mir auf dem Weg ist, hat die Vorfreude erneut gesteigert. Zeitgleich schlich sich aber auch etwas Nervosität ein. Handwerklich ganz geschickt, bin ich doch sobald es zu technisch wird, zurückhaltend und vorsichtig.

wirzwaehe cuisine companion2

Aber nun ist sie da, die *CUISINE COMPANION* und geniesst in meiner Küche für einen Monat das Gastrecht. 
Erst einmal ausgepackt, juckte es mich regelrecht in den Fingern und ich *MUSSTE* sie ausprobieren. Zusammen mit der Anleitung hat auch gleich alles auf Anhieb funktioniert.

Blog-Event CXVI - German Krautköpfe (Einsendeschluss 15. Februar 2016)

Der Wirsing, der für den Blogevent *GERMAN KRAUTKÖPFE*, organisiert von Eva, bereits bereit lag, musste als Versuchsobjekt hinhalten.

wirzwaehe cuisine companion3

So habe ich die Dampfgar-Funktion ausprobiert, in dem ich den gewaschenen Wirz (wie wir in der Schweiz zum Wirsing sagen) zusammen mit braunen Pilzen und etwas Gemüsebouillonpulver in der *CUISINE COMPANION* dämpfte.

wirzwaehe cuisine companion4

Anschliessend kam das Universalmesser zum Einsatz, welches das Gemüse pürierte und zeitgleich die Eier und die Sahne untermischte.

Die Masse auf einen vorbereiteten Kuchenteig verteilen und mit ein paar Pilzen belegen.

wirzwaehe cuisine companion5

Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen ca 40 Minuten backen. Kurz vor Schluss etwas Brie auf der Wähe verteilen, leicht schmelzen lassen und anschliessend servieren.

wirzwaehe cuisine companion6

Zutaten
1 mittlerer Wirsing
250 g braune Champignon
2 Eier
1.5-2 dl Sahne
2 TL Maizena
Gemüsebouillonpulver
Brie
300 g Kuchenteig -> wurde der Kuchenteig mit glutenfreiem Mehl hergestellt ist die Wähe glutenfrei :)

Zubereitung
Wie oben beschrieben mit der *CUISINE COMPANION* oder herkömmlich auf dem Herd, anschliessend im Ofen backen.