Eigentlich war ein ruhiger Samstagmorgen geplant.
Nicht wie gewohnt um sechs Uhr aufstehen. Gemeinsam mit der Familie frühstücken um anschliessend, dem Wetter angepasst, das Tagesprogramm zu planen.
Doch schon gestern, spät abends war klar, dass aus diesen Plänen für mich nichts werden wird. Viel zu spät hatte ich bemerkt, dass sich im Vorrat kein glutenfreies Brot befindet.
So bin ich früh aufgestanden, habe mich in die Küche geschlichen und mich ans Werk gemacht. Aus einem Kilo glutenfreien Mehl entstanden drei Bleche voller Brötchen.
Auf die Teigruhezeit konnte ich verzichten, da ich den Brötchenteig anstatt mit Hefe mit Backpulver vermischt habe. Unsere Zölianer lieben diese Brötchen und wir alle sind mit dem Backergebnis immer sehr zufrieden.
Weil ich in jeder Backrunde irgendetwas ausprobieren muss ;-) habe ich einen Drittel des Teigs in ein Muffinblech gefüllt, mit wenig Olivenöl bepinselt und mit gemahlenen Mandeln bestreut.
Die Brötchen sind beim Backen sehr gut aufgegangen. Sie konnten problemlos aus der Backform gelöst werden, waren sogar etwas knusprig :) und da nach Nachschub verlangt wurde, waren sie wohl auch gut :) .