Trotz Zöliakie sind Teiggerichte Teil unseres Menüplans. Oft sind die Speisen zeitintensiver oder aber etwas diffiziler in der Handhabung. Aber sie schmecken gut und das ist es, was am Ende zählt.
Seit kurzem hat uns Leisi so etwas wie ein Zeitvermehrungswunder geschenkt. In den Kühlregalen vom Coop liegen glutenfreie Kuchenteige zum Kauf bereit.
Natürlich haben wir ihn ausprobiert.
Die Zutatenliste des Teiges liest sich bedeutend länger als bei einem selber hergestellten Wähenteig und das Palmfett erscheint mir als unnötiger Schönheitsfehler.
Nichtsdestotrotz schmeckt der Teig gut und bei Bedarf von schnellen Lösungen ist er uns wirklich willkommen.
Er lässt sich sehr gut verarbeiten. Es fällt auf, dass er sich während des Backens etwas zusammenzieht, was aber beim Backresultat keinen Abstrich macht.
Diese glutenfreien Schinkengipfeli sind gerade eben aus dem Ofen gehüpft. Man muss wirklich aufpassen, dass man sie nicht mit glutenhaltigen vertauscht.
Gefüllt haben wir die Schinkengipfeli mit Schinken und Kräuterfrischkäse. Mit Eigelb bestrichen und mit HärdöpfelGwürz von Stedy bestreut.
Backen: 15 Minuten bei 200 Grad Umluft