famflü.ch famflü.ch unsere kreativen seiten
  • Home hier geht's los
  • Familieerlebnisberichte
    • USA 2016
    • Über uns
    • Fotogalerie
  • glutenfrei  
  • Kurt  
  • Manuela  
  • Finden suchen
    • Suchen
    • Sitemap
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. glutenfrei
zoeliakie3

glutenfrei leben

Zwei unserer Kinder haben die Autoimmunkrankheit Zöliakie.
Hier schreiben wir über unsere Erfahrungen im Alltag mit der glutenfreien Ernährung.

Glutenfrei in der Toscana #3

Details
glutenfreier-Blog
23. Juli 2014
Zugriffe: 7023

 

aufdemwegnach volterra1

Im Landesinneren der Etruskerküste führt uns der Weg vorbei an vielen Olivenhainen und Rebfeldern. Vom starken Wind am Meer ist hier nichts zu spüren, dafür umso mehr die Kraft der Sonne.

alleenachbolgheri

Am Ende einer langen Zypressen-Allee liegt Bolgheri, auf einem kleinen Hügel, wunderschön gelegen.

bolgheri

Die Umgebung von Bolgheri ist bekannt für hochwertige Qualitätsweine.

enoteca bolgheri

Spannend den Weinbauern zuzuhören wenn sie über IHRE Reben und IHREN Wein erzählen.

Mitten auf dem Dorfplatz befindet sich eine Gelateria die glutenfreie, teilweise sogar milchfreie Glacesorten anbietet.

gelateria bolgheri

Der Weg führt uns weiter nach Volterra, 

volterra2

eine mittelalterliche Stadt in der die Vergangenheit innerhalb der hohen Mauern beinahe noch spürbar ist.

volterra

Im Vorfeld haben wir von einer glutenfreien Gelateria gelesen die sich irgendwo in einem der vielen Gässchen versteckt. Gefunden haben wir sie an der Via Gramsci, 3.

volterra glutenfreie gelateria1

 

Noch nie haben wir so gute Glace gegessen! Ganz gleich welche Sorte wir gekostet haben, sie war perfekt! Für unsere Zölianer sogar mit glutenfreier Waffel.

volterra glutenfreie gelateria2

Erneut vorbei an vielen Olivenbäumen, Reb- und Sonnenblumenfeldern führte uns der Weg zurück ans Meer.

volterra aussicht

 

Wo wir in Marina die Cecina in der Pizzeria *l’Aquapazza* hervorragende Pizzas serviert bekamen.

cecinadimare aquapazza

Auch hier können wir die glutenfreie Pizza nur loben!

cecinadimare aquapazza pizza

Speziell zu erwähnen ist die Verwendung von Teffmehl, das dem Pizzateig einen sehr guten Geschmack verleiht.

Mein persönlicher Pizza-Tipp: Pizza bianco Brunilda! Vier verschiedene Käsesorten, frische Tomaten und dünne Zucchinistreifen :)

 

Glutenfrei in der Toscana #2

Details
glutenfreier-Blog
21. Juli 2014
Zugriffe: 6595

 


Auf einem Hügel, nahe dem Meer, liegt das mittelalterliche Dorf Castagneto Carducci.

castagneto carducci aussicht

Oben angekommen bietet es eine wunderbare Aussicht auf Wein- und Olivenplantagen. Gepflasterte Gassen, schön angelegte Grünflächen und Marktplätze laden zum Verweilen ein.

castagneto carducci trio

Direkt am Eingang vom Dorf, auf der linken Seite befindet sich die Pizzeria *del vecchio Frantoio*.

vecchiofrantoio

vecchiofrantoio terrasse
Alleine die Aussicht von der Terrasse aus bis hinunter aufs Meer ist ein Besuch wert!

castagneto carducci silouette

 

Gegessen haben wir auch sehr gut.

vecchiofrantoio glutenfreie pizza

Speziell unsere zwei Zölianer haben die glutenfreien Pizzas sehr gelobt. 

 

Glutenfrei in der Toscana #1

Details
glutenfreier-Blog
14. Juli 2014
Zugriffe: 7066

 

bluete1
Nach dem wir in den letzten Jahren verschiedene Städtereisen unternommen haben wuchs bei den Kindern der Wunsch nach Ferien am Meer.

meer erstertag

Nach einigem hin und her entschieden wir uns für die Toscana und machten uns auf die Suche nach einer geeigneten Unterkunft.

Kein Hotel und möglichst nahe am Meer…
Unsere Suche führte uns zu Toscana mia, einem Familienunternehmen das seit über 25 Jahren Ferienunterkünfte in der Toscana vermittelt.

wohnung aussen

Der Kontakt zum Vermittlungsbüro in der Schweiz und anschliessend zu den Vermietern in Italien war immer sehr freundlich und zuvorkommend.

wohnung kueche 1
Zwischen unserer Ferienwohnung und dem Meer lag nur der Strand. Genau was wir suchten!wohnung aussicht 1

Der Ferienort Marina di Castagneto Carducci ist kein Touristenort, hier scheinen sich die Italiener zurückzuziehen um die Schönheit von Strand und Meer und die Ruhe zu geniessen.

wohnung aussicht 2

Das Zentrum, gerade einmal 200 Meter lang, beherbergt verschiedene kleine Läden, zwei kleine Lebensmittelläden mit allem was man benötigt sind in wenigen Minuten erreichbar.

Speziell im Dorfladen an der Viale Italia finden Menschen mit Zöliakie alles was sie für den Alltag brauchen.

minimarket orario

minimarket

Ab 20 Uhr ist die Strandpromenade autofrei und Marina di Castagneto Carducci erwacht zum Leben.

In den folgenden Blog-Beiträgen nehmen wir euch auf eine glutenfreie Reise entlang der Etruskischen Küste mit, vermischt mit Bildern und Eindrücken von unseren Toscanaferien.

 

Spargelquiche mit Frühlingszwiebeln und Mayoran

Details
glutenfreier-Blog
17. Mai 2014
Zugriffe: 7015


Gestern Abend habe ich für die Blogparade *eure schönsten Frühlingsrezepte* eine Spargelquiche kreiert.

spargelquiche 5

Spargel und Frühlingszwiebeln sind die frühlingshaften Hauptdarsteller, wobei die Nebenrolle des frischen Mayorans nicht zu unterschätzen ist.

spargelquiche 1

Zutaten

400 g Kuchenteig/ Mürbeteig, salzig

400 g grüner Spargel
3 Frühlingszwiebeln
1 frischer Zweig Mayoran
40 g Cantadou Frischkäse *Pfeffer Mix*

2 EL Olivenöl

4 EL geriebener Parmesan

2 Eier
200 g Crème fraîche

Salz und Pfeffer aus der Mühle
Blechreinpapier
Backblech, rund, 33 cm Durchmesser

Zubereitung

Spargel waschen, rüsten und in Stücke schneiden
Zwiebel inkl. etwas Grün in feine Ringe schneiden
Mayoran waschen, abzupfen und grob hacken.
Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen
Spargel, Frühlingszwiebeln und Mayoran im heissen Olivenöl sautieren
Mit Salz und Pfeffer würzen

spargelquiche 2

Den Frischkäse unter das warme Gemüse mischen

Den Backofen auf 180 Grad Heissluft vorheizen
Den Teig auswallen und mit einem Blechreinpapier in ein rundes Backblech legen
Den Teigboden mit Parmesan bestreuen.

Die Eier mit einem Schwingbesen verquirlen
Crème fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Das Gemüse auf dem Teig verteilen

spargelquiche 3

Den Guss darübergiessen
Bei 180 Grad Heissluft ca 40 Minuten in der Mitte des Ofens backen
Die Quiche vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

spargelquiche 4

Für 4 Personen als Hauptspeise mit einem Salat servieren.
Für 8 Personen als warme Vorspeise in ein Frühlingsmenü einbauen.

Wurde der Kuchenteig mit glutenfreiem Mehl hergestellt ist die Quiche glutenfrei :)

 

 

Spargel

Details
glutenfreier-Blog
17. April 2014
Zugriffe: 6276

 

 

spargel gf 1

Den Spargel in leicht gesalzenem Wasser, mit etwas Butter, Zucker und (gf)Mehl– so habe ich gelernt Spargel zu kochen.

Spargel kann man aber auch dünsten, dämpfen oder braten. Je nach Vorliebe oder Art des Gerichtes.

spargel gf 2

Ich mag den Spargel am liebsten gedünstet und anschliessend zusammen mit einer Vinaigrette als Salat serviert.
Oder aber aus dem Steamer. Ruckzuck ist der Spargel servierbereit und kann nach Lust und Laune kombiniert werden.

Unser gestriges Nachtessen:
Spargel aus dem Steamer, mit etwas Bärlauchpesto verfeinert
Kartoffel- und grüner Salat

spargel gf 3

Aus dem Sud und den Spargelabschnitten lässt sich eine leckere Suppe herstellen -> wegwerfen wäre zu schade!

 

Seite 21 von 28
  • Start
  • Zurück
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Weiter
  • Ende

Seiten-Menü

  • Home
  • Familie
  • glutenfrei
  • Kurt
  • Manuela
  • Finden

Schlagwörter (tags)

  • fotografieren
  • Photoshop
  • Bildbearbeitung
  • Sonya7ii
  • kufluephotography
  • kuflue_nature
  • glutenfrei
  • Urlaub
  • Zöliakie
  • Familie

mehr von uns

instagram Logo Pintrest Logo Icon Köstlich & Konsorten Logo

IMPRESSUM

  • Home
  • Familie
  • glutenfrei
  • Kurt
  • Manuela
  • Finden
Back to Top